Das Studierendenparlament befindet sich vom
10.01.2020 bis zum 02.03.2020 in der Sommerpause.
In dringenden Fällen eine E-Mail an stupa-vorsitz@hs-emden-leer.de senden. Diese werden regelmäßig gelesen.

Hier schlägt das Herz der Demokratie oder es schlägt nicht. Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt ist Auftraggeber. ~Dr. Norbert Lammert
Das Studierendenparlament oder Studentenparlament, abgekürzt StuPa oder SP, ist in der Regel das höchste beschlussfassende Wahlgremium (Organ) einer verfassten Studierendenschaft in Deutschland, vornehmlich in den nord- und westdeutschen Bundesländern.
NEWS
Hochschulwahl 2020/2021
Die Ergebnisse der Hochschulwahlen 2020/2021 stehen nun offiziell zur Verfügung.
Herzlich Willkommen in Emden
Ein neues Semester beginnt und für viele damit auch ein neuer Lebensabschnitt - damit sagen wir als Studierendenvertretung „Herzlich Willkommen in Emden“!
Informationen
Wir, die studentische Selbstverwaltung (SSV) sehen uns als Dienstleister der Studierendenschaft und bestehen aus folgenden Gremien (Stellen/Abteilungen):
Das Studierendenparlament [StuPa]
- Verantwortlich für Satzungen und Ordnungen und damit Strukturorgan
- Zielvorschläge
- Haushaltsplanungen
- Aufklärung über die Rechte eines Studierenden an der Hochschule Emden/Leer
Allgemeiner Studierendenausschuss [AStA]
- Geschäftsführung der SSV
- Haushaltsplanungen
- Verwaltung von Geldmitteln
- Ansprechpartner für die Förderung von studentischen Projekten
- Entleihen von Gerätschaften, Sportgeräten und Veranstaltungsbedarf
- Unterstützung bei …
- der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- dem Bewerben von Wohnungsangeboten, Jobangeboten und Veranstaltungen
Fachschaftsräte [FSR]
- Studierendennaher Service
- Individuelle Beratungen
- Ansprechpartner für das Studium
- Ansprechpartner bei Schwierigkeiten und Problemen mit Dozierenden und Hochschulmitarbeitern
- Aufklärung über die Rechte eines Studierenden an der Hochschule Emden/Leer
- Studentische Einflussnahme auf Prüfungsordnungen und Studienkommissionen
Die studentische Selbstverwaltung ermöglicht folgende Dinge, die ohne diese fehlen und nicht möglich wären:
- Landesweites Semesterticket für Studierende der Hochschule Emden/Leer
- Studentisches Darlehen
- Subventionierungen und Vergünstigungen aller Art
- Kleine und große Veranstaltungen für die Studierenden (ausführend und/oder unterstützend):
- Winter- und Sommerball
- Internationale Abende
- Erstsemester-Einführungswoche
- Kennenlernwochenende Borkum
- Frühstück für Studierende und andere Hochschulangehörige
- Konzerte
- CampusKINO
- CampusParty
- T-Foyer Partys
- Skifreizeit
- Surfcamp
- und vieles mehr…
Das StuPa wählt und beauftragt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und beschließt über die Satzung sowie den Haushalt der Studierendenschaft.
An der HS E/L übernimmt das Studierendenparlament primär die Rolle der überfachschaftlichen Kommunikationsplattform und des Kontrollorgans des AStA.
Wichtige Entscheidungen, die die Gremien der Studierendenschaft auf Grund möglicher Interessenskonflikte nicht selbst treffen können, werden vom StuPa erörtert und entschieden. Weiter stimmt das StuPa über Finanzierungsanträge über 1.000€ und Mitgliederanträge des AStA ab.
Es nimmt unter anderem folgende Aufgaben wahr:
Repräsentation
Das Studierendenparlament ist als einziges von allen Studierenden direkt gewähltes Organ der Souverän. Es nimmt die politischen und gesellschaftlichen Rechte und Pflichten der Studierendenschaft in der Hochschule und der Öffentlichkeit wahr.
Legislative
Die Legislative der Studierendenschaft bildet das Studierendenparlament. Das StuPa ist der Gesetzgeber.
Wahlen
Als legitimiertes Organ der Studierendenschaft hat das Parlament das Recht Studierende in die Kommissionen der HS E/L und den Verwaltungsrat des Studentenwerk Oldenburgs zu entsenden. Es wählt außerdem den AStA als Exekutive.
Beratung
Das StuPa übernimmt beratende Tätigkeiten für die studentischen Gremien der HS E/L. Ebenfalls kann es zur Streitschlichtung herangezogen werden.
Parlamentarische Kontrolle
Als Parlament übt es die parlamentarische Kontrolle des AStA aus und überwacht dessen Tätigkeit. Die Kontrolle der Finanzen liegt in der Verantwortlichkeit des Haushaltsausschusses. Die Kontrolle der Rechtmäßigkeit der Beschlussfassung obliegt einer anderen Teilgruppe des Parlamentes.
Budgetrecht
Das Parlament übt das Budgetrecht aus und beschließt über den vom AStA vorgelegten Haushaltsplan.
Im Rahmen des Transparenzgebots und der Rechenschaftspflicht sind die Beschlüsse des Studierendenparlaments im Moodle-Kurs aufgeführt.
Wenn Du Beschwerden über Mitglieder im AStA, FSR oder Studierendenparlament, oder die Gremien als solche, hast, und diese nicht vernünftig im gemeinsamen Gespräch gelöst werden können, dann kannst du dich beim Studierendenparlament schriftlich melden. Das kannst du im Moodle-Kurs, oder per E-Mail machen. Die Kontaktdaten findest du auf der Kontakt-Seite.
Für weiterführende Beschwerden, die sich nicht mehr mit den Personen regeln lassen und deiner Meinung nach nicht vom Studierendenparlament allein gelöst werden können, wende dich bitte an das Ombudswesen der Hochschule.
Plenum & Ausschüsse
Der Haushaltsausschuss arbeitet dem AStA bei der Erstellung des Haushaltsplanes zu und überwacht die Einhaltung der Finanzordnung und ist Ansprechpartner in allen Belangen zum Haushalt und der Finanzordnung.
Der Haushaltsausschuss setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Michael Stöckhardt
- Bent-Niklas Brandt
- Stefan Schröder
- Maik Wöhl (Vorsitzender)
Überwiesen wurden:
- Finanzordnung -> Bürokratieabbau
- Überarbeitung der Finanzschulungen
Der Ausschuss für Ordnungen wurde am 12.03.2019 vom Studierendenparlament eingesetzt.
Die Mitglieder des Ausschusses sind:
- Alexander Baumann (Vorsitzender)
- Randy Orlovius
- Bent-Niklas Brandt
Überwiesen wurden:
- Organisationssatzung
- Geschäftsordnung des StuPa
- Ordnung zur Erstattung des Semesterticketbeitrages
E-Mail: stupa-ordnungen@hs-emden-leer.de
Ordnungen
Datenlaufwerk: Y:aushang-oeffentlichStuPa-Protokolle
Präfix | Name | Schema | Beispiel |
A | Antrag | S/JJ/# | A 2/18/1 |
B | Gremienbeschluss | S/JJ/# | B 8/18/3 |
E | Beschlussempfehlung | #/JJ | E 015/19 |
S | Stellungnahme | #/JJ | S 006/18 |
U | Beschluss per Umlaufverfahren | #/JJ | U 003/18 |
V | Vorstandsbeschluss | #/JJ | V 002/18 |
AZ | Akte | #/JJ | AZ 013/18 |
Satzungen und Ordnungen der Studierendenschaft | |
---|---|
27.01.2011 | Organisationssatzung der Studierendenschaft |
05.03.2019 | Geschäftsordnung des Studierendenparlaments |
08.01.2020 | Finanzordnung der Studierendenschaft |
09.07.2008 | Wahlordnung der Studierendenschaft |
13.11.2018 | Beitragsordnung der Studierendenschaft |
07.05.2019 | Auswahl- und Abstimmungsordnung |
27.04.2004 | Ordnung zur Erstattung des Semesterticketbeitrages |
Allgemeiner Studierendenausschuss | |
02.06.2015 | Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses |
Mai 2010 | Ordnung zur Gewährung von Darlehen an die Studierendenschaft der Fachhochschule Emden/Leer durch die Allgemeinen Studentenausschüsse |
Fachschaftsräte | |
06.10.2015 | Geschäftsordnung des FSR EMI |
08.10.2014 | Geschäftsordnung des FSR Maschinenbau |
Oktober 2014 | Geschäftsordnung des FSR NWT |
27.01.2015 | Geschäftsordnung des FSR Seefahrt |
08.04.2015 | Geschäftsordnung des FSR SozialAG |
01.01.2017 | Geschäftsordnung des FSR Wirtschaft |
Studentische Gruppen
Software that saves you time and money
Avada Coming Soon is a subscription based web app that is fine tuned and geared towards saving you time and money on your daily tasks, be it business or personal.
Follow our updates on:
Software that saves you time and money
Avada Coming Soon is a subscription based web app that is fine tuned and geared towards saving you time and money on your daily tasks, be it business or personal.
Follow our updates on: